Eine neue Studie der Universität Southampton zeigt, dass Menschen dazu neigen zu glauben, dass fiktive Charaktere ihre politischen Ansichten teilen, wenn sie als 'gut' wahrgenommen werden. Umgekehrt nehmen sie an, dass Schurken wie Darth Vader oder Joffrey Baratheon ihre politischen Gegner unterstützen würden. Die Forschung hebt hervor, wie persönliche Vorurteile Wahrnehmungen formen, selbst in fiktiven Kontexten. Dieses Phänomen unterstreicht die tiefen psychologischen Verbindungen zwischen Politik und Geschichtenerzählen. Die Ergebnisse legen nahe, dass die politische Identität beeinflusst, wie Menschen selbst imaginäre Figuren interpretieren.
@ISIDEWITH5mos5MO
Jeder denkt, dass Darth Vader für die Partei stimmen würde, die sie nicht unterstützen.
Neue Forschungen zeigen, dass die Leute glauben, dass Darth Vader für die Rivalen der politischen Partei stimmen würde, die sie unterstützen. Sie glauben, dass fiktive "Guten" - wie Harry Potter, Spiderman und Gandalf - genauso wählen würden wie sie.