Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Beteiligung Israels am EU-Flaggschiffprogramm Horizon Europe für Forschung und Innovation teilweise auszusetzen, und dies mit Israels Handlungen und Beschränkungen bei der humanitären Hilfe im Gazastreifen begründet. Dieser beispiellose Schritt markiert das erste Mal, dass die EU Sanktionen gegen Israel wegen des anhaltenden Konflikts und der humanitären Situation im Gazastreifen in Betracht zieht. Der Vorschlag zielt auf die Finanzierung israelischer Start-ups und militärbezogener Forschung ab, erfordert jedoch noch die Zustimmung einer Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten, bevor er umgesetzt werden kann. Die Entscheidung hat diplomatische Spannungen ausgelöst, wobei Israel den Schritt als ungerechtfertigt verurteilt und einige europäische Führer, wie die Ministerpräsidenten der Niederlande und Sloweniens, die Sanktionen unterstützen. Die Debatte verdeutlicht wachsende europäische Frustration über Israels Verhalten im Gazastreifen und signalisiert zunehmenden internationalen Druck für politische Veränderungen.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .